|
Reitplatzbau
Im Frühjahr 2011 wurde eine weitere wichtige Baumaßnahme abgeschlossen.
Wir haben unserer bisherigen Reitplatz auf die Abmessungen 20x40m
erweitert und ihn mit einem neuen Belag versehen. Als Tretschicht haben
wir uns für den „Hippotexbelag“ entschieden und sind super zufrieden.
Auch bei Frost benutzbar
Der Allwetter-Reitboden Hippotex wird schon seit ca. 25 Jahren erfolgreich
als Tretschicht auf Reitplätzen eingesetzt. Hippotex ist ein textiler
Belag, bestehend aus in unregelmäßige Vielecke geschnittenem Vliesstoff.
Er verändert selbst bei extremen Belastungen seine Struktur nicht und
Reitplätze, Longierzirkel oder Bewegungsanlagen sind auch bei Frost oder
nach Starkregenfällen gleichermaßen benutzbar. Ein Bodenaustausch, wie er
bei anderen Materialien wie Sand oder Hackspänen von Zeit zu Zeit
erforderlich ist, entfällt auf Grund der Materialbeschaffenheit von
Hippotex. Man hat also keine Folgekosten.
Trittstabilität
Die Pferde bewegen sich sehr elastisch und vor allem gerne auf diesem
neuen Belag. Auch unsere Stuten mit Fohlen genießen beim Freilaufen den
neuen Belag. Aufgrund seiner hohen Trittstabilität bekommen die Pferde
Sicherheit was sich wiederum vorteilhaft in ihren Bewegungen
widerspiegelt.
|
|


 |
|